Es wurden zwar schon unzählige Tore dort erzielt, aber jetzt ist der Fußballplatz im Ennspark Schladming auch offiziell eröffnet. Rund um FC Bayern Torwartlegende Sepp Maier und vielen Jung- Kickern durchschnitten Bgm. Hermann Trinker und GOFUS Vorstand Franz Zefferer symbolisch das Band.
Mit dem Areal für Ballspiele wurde der nächste Meilenstein im Projekt „Ennspark“ erfolgreich umgesetzt. Der ehemalige „Rote Platz“ war seit jeher Treffpunkt für Skater und Kicker. 2022 wurde das Projekt Ennspark vom damaligen Gemeinderat Peter Stocker mit Jugendlichen aus Schladming entwickelt. Der Pumptrack wurde 2023 errichtet und hat sich in kürzester Zeit zu einem Treffpunkt und Anziehungspunkt vieler Kinder und Jugendlicher entwickelt.
Nun tummeln sich die Jüngsten und Junggebliebene am Fußballplatz. Mit Bande und einem 4 m hohen Ballfangzaun können sich dort zukünftige Ronaldos, Messis und Sepp Maiers hemmungslos mit dem Ball austoben. Und Letzterer kam persönlich zur Eröffnung!
Sepp Maier ist die Torwart-Legende des FC Bayern München und Ehrenmitglied von „GOFUS Österreich“. Dieser gemeinnützige Verein initiiert und fördert Sportprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche, um deren körperliche und persönliche Entwicklung zu fördern. GOFUS-Vorstand Franz Zefferer unterstützte die Umsetzung dieses Fußballplatzes im Ennspark mit 20.000 €.
Eine bunte Auswahl an jungen Kickern testete im Rahmen der Eröffnung nicht nur das Areal auf Herz und Nieren, sondern auch die Qualitäten von Sepp Maier im Tor. Und eines war offensichtlich – trotz vollem Respekt vor einer Legende, kannten sie keine Gnade!
Die Errichtung der Sportanlage „Ennspark“ wird vom Tourismusverband Schladming Dachstein der LEADER Region Ennstal und von Energie Steiermark, unterstützt. Der Verein GOFUS hat nun den Fußballplatz mit einer beträchtlichen Spende unterstützt.
Facts zu Sepp Maier
Torwartlegende FC Bayern Josef Dieter „Sepp“ Maier (* 28. Februar 1944 in Metten, Niederbayern) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter und Torwarttrainer. Sepp Maier war bis September 2024 mit 709 Pflichtspielen Rekordspieler des FC Bayern München, für den er 17 Jahre lang spielte, bevor er von Thomas Müller abgelöst wurde. In seiner aktiven Zeit zählte er zu den besten Torhütern der Welt und trug den Spitznamen „Die Katze von Anzing“. Er gewann alle wichtigen nationalen und internationalen Titel: Er war Weltmeister, Europameister und Deutscher Meister, außerdem gewann er den Europapokal der Pokalsieger und den der Landesmeister, den Weltpokal sowie den DFB-Pokal.
Facts zum Fußballplatz
• Planung Büro GMP
• Größe 45x26 m (auch Vereinsschießen der Eisschützen möglich - 6 Eisstockbahnen mit je
40x3 m haben Platz)
• Naturrasen
• Baustart im September 2024
• Fertigstellung inkl. Einzäunung im Dezember 2024
• Frei zugänglich seit Frühjahr 2025. Umsetzung durch den Bauhof mit der Fa. Playline,
• Lieferung der Rasentragschicht durch die Fa. Sandstein, Einbau durch Bauhof,
• Zaun hat die Fa. Telko geliefert und auch der Bauhof errichtet.
Fotos: Martin Huber